
Rezension – #wirbleibenzuhause-1
#WERBUNG

#WIRBLEIBENZUHAUSE
Das Kochbuch – für alle Krisen & Notfälle
DER SURVIVAL-GUIDE GEGEN HUNGER IN ZEITEN VON QUARANTÄNE – EINFACHE REZEPTE AUS VORRÄTEN – AUCH BEI AUSGANGSSPERRE, CORONA UND ANDEREN KATASTROPHEN
Verlag: EMF-Verlag
Seiten: 96
ISBN: 978-3-7459-0170-2
Preis: 9,99 Euro
Das Buch wurde mit kostenfrei direkt vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Corona – wer hätte gedacht, dass wir mal so eine Pandemie durchleben müssen. Auch wissen wir ja nicht, wie lange diese Pandemie noch anhält und ob nicht der eine oder andere von uns mal in Quarantäne muss. Aber wir sind alle gemeinsam stark und halten zusammen und vor allem – halten wir Abstand zueinander und begegnen uns mit einem Lächeln – und ganz wichtig: wir bleiben hoffentlich alle gesund! Ich habe genau für so eine Zeit drei tolle Bücher für euch und das erste davon stelle ich euch jetzt vor:
Beschreibung:
Keep calm and cook! Welche Rezepte lassen sich schnell und einfach zubereiten? Wie lagere ich Lebensmittel richtig? Was kann ich aus Vorräten kochen? Antwort auf alle diese Fragen und jede Menge Inspiration bietet „#wirbleibenzuhause“. Egal ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen, alle Rezepte sind sowohl für 2- als auch 4-Personen-Haushalte geeignet. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps, wie man z.B. Infektionen vorbeugen kann. Mit diesem Kochbuch behält man auch in absoluten Ausnahmezuständen einen kühlen Kopf!
Mein Fazit dazu:
Zum Glück und toi toi toi, ist bis jetzt Corona an mir und meinem Mann, sowie auch unseren Familien vorbeigegangen und hoffentlich bekommen wir es nicht. Sollte es aber doch passieren oder wir in Quarantäne müssen, weil der Verdacht besteht, dann sind wir mit diesem Buch gut ausgerüstet.
Jeder von uns hatte immer schon ein paar Konserven im Keller oder ein paar Nudeln in der Vorratskammer oder auch eine TK-Pizza oder so im Gefrierfach und das alles für den Notfall, wenn man mal krank ist oder nicht einkaufen kann. In einer Situation wie dieser mit Corona, waren wir alle noch nicht und haben aus der Anfangssituation auch einiges gelernt. Klar, man soll sich in Maßen bevorraten und nicht Lebensmittel horten, das haben definitiv einige nicht verstanden, aber zum Glück, haben sich diese Zustände ja auch wieder normalisiert.
Mit diesem Buch, kann man auch in Krisenzeiten eine kulinarische Vielfalt an Gerichten zaubern.
Ob aus der Dose, dem Glas oder dem Gefrierfach: Leckere Gerichte im Handumdrehen aus unseren Vorräten zubereitet. Geniale Rezeptideen für Frühstück, Vor- und Hauptspeisen, Suppen und sogar Snacks. Mit hilfreichen Hygiene-Tipps und Wissenswertem zu Infektionskrankheiten. (Aber ich möchte hier darauf hinweisen, es ist nur ein Buch. Im Verdachtsfall sollte man auf jeden Fall einen Arzt zu Rate ziehen.)
Das Buch startet im ersten Kapitel mit Wissenswertem zu Infektionskrankheiten, der richtigen Hygiene und dem richtigen Händewaschen.
Dann startet das nächste Kapitel mit den Rezepten und hier beginn es mit der richten Lagerung von Lebensmitteln und das in der Speisekammer, im Gefrierfach und dem Kühlschrank.
Dann starten die Rezepte von Frühstück, Snacks & Starter, Suppen & Eintöpfe, Vegetarisch, Fleisch & Fisch und nicht zu vergessen etwas Süsses.
Richtiges Lagern von Lebensmitteln ist so wichtig und manchmal weiß man es einfach nicht besser und wundert sich dann, warum die Lebensmittel schon schlecht sind, obwohl man sie doch erst vor ein paar Tagen gekauft hat.
Auch im Gefrierfach, sollte man immer darauf achten, dass man ein Datum vermerkt, wann man es eingefroren hat. Zum Beispiel kann man Obst und Gemüse etwa 11-15 Monate einfrieren, Rindfleisch und Geflügel hingegen aber nur ca. 9-12 Monate. Fisch und fettreiches Fleisch dagegen sogar nur 6-9 Monate. Und ganz ehrlich wisst ihr noch, wann ihr das letzte Fleisch in die Truhe oder in Gefrierfach gelegt habt?
Auch wenn wir noch von der Quarantäne verschont geblieben sind, haben wir dennoch schon mal einige Rezepte getestet. Da hätten wir zum Beispiel sehr empfehlenswert das Porridge mit Plaumen, welches man auch mit jedem anderen Obst kombinieren kann. Die Egg Muffins mit Vollkornbrot schmecken auch super und sind eine tolle Frühstücksabwechslung. Sehr interessant fand ich auch das Kartoffelbrot, das gefällt mir sehr gut.
Das Chili Con Couscous haben wir auch getestet und fanden es ok, aber das normale Chili Con Carne gefällt uns besser, aber das ist Geschmackssache. Da ich zur Zeit unheimlich viele Zucchini im Garten habe, habe ich das Risi E Bisi mit Zucchini getestet, das kann man wunderbar mit zur Arbeit nehmen und es schmeckt kalt genauso gut, wie warm.
Da wir gerade Pflaumenzeit haben, habe ich Clafoutis mit Pflaumen ausprobiert, das war sehr lecker und schön saftig und dazu etwas Schlagrahm.
Wie ihr sehrt, wird man auch während einer Pandemie nicht verhungern und es ist immer etwas abwechslungsreiches dabei.
Ich kann dieses Buch – wie auch die anderen zwei, die ich euch noch vorstellen werde – jedem empfehlen. Denn es ist nicht nur was für ungewöhnliche Zeiten, sondern man kann damit auch mal seinen Vorrat durchgehen und mal die alten Sachen aufessen und dann neuen Vorrat kaufen und muss dadurch nicht irgendwann etwas wegschmeißen. Denn Lebensmittel wegschmeißen, das findet keiner von uns gut, dafür arbeiten wir auch alle zu hart für unser Geld.
Bleibt alle gesund!
Dieses Buch erhält von mir 4,5 von 5 Buchsternen!