
Rezension – #wirbleibenzuhause-3
#WERBUNG

FAMILIEN EDITION
2 Wochen für uns
Gesund & Kreativ Zuhause
DER SURVIVAL-GUIDE GEGEN LANGEWEILE BEI QUARANTÄNE
Verlag: EMF-Verlag
Seiten: 160
ISBN: 978-3-7459-0138-2
Preis: 9,99 Euro
Das Buch wurde mit kostenfrei direkt vom Verlag für eine Rezension zur Verfügung gestellt.
Corona – wer hätte gedacht, dass wir mal so eine Pandemie durchleben müssen. Auch wissen wir ja nicht, wie lange diese Pandemie noch anhält und ob nicht der eine oder andere von uns mal in Quarantäne muss. Aber wir sind alle gemeinsam stark und halten zusammen und vor allem – halten wir Abstand zueinander und begegnen uns mit einem Lächeln – und ganz wichtig: wir bleiben hoffentlich alle gesund! Ich habe genau für so eine Zeit drei tolle Bücher für euch und das erste davon stelle ich euch jetzt vor:
Beschreibung:
Keep calm and Stay At Home! Wie beuge ich Infektionen vor? Wie beschäftige ich mein Kind richtig und was koche ich aus Vorräten? Wie die gesamte Familie in Krisenzeiten gesund und glücklich bleibt, verrät dieses Buch. Egal ob abwechslungsreiche Kinderbeschäftigung, kindgerechte Kochrezepte und spannende DIY-Projekte für groß und klein, mit diesen Tipps und Tricks behält man auch in Ausnahmezuständen einen kühlen Kopf und macht aus den eigenen vier Wänden eine Oase der Abwechslung.
Mein Fazit dazu:
Zum Glück und toi toi toi, ist bis jetzt Corona an mir und meinem Mann, sowie auch unseren Familien vorbeigegangen und hoffentlich bekommen wir es nicht. Sollte es aber doch passieren oder wir in Quarantäne müssen, weil der Verdacht besteht, dann sind wir mit diesem Buch gut ausgerüstet und können uns fit halten und zuhause kreativ beschäftigen.
Kreativ mit der ganzen Familie – Zeit für uns! Wir, sind in dem Fall nur mein Mann und ich und demnächst wieder ein Haustier, aber Kinder haben wir keine. Da man aber – gerade in solchen Zeiten, wie Corona – mitbekommt, wie anstrengend so etwas sein kann bzw. vor was für einer Herausforderung manche Eltern manchmal stehen, dann kommt so ein kleiner Helfer, wie dieses Buch, glaube ich genau richtig.
Auch dieses Buch startet zu Anfang mit etwas Wissenswertem über Infektionskrankheiten und Hygienetipps und wie man richtig Hände wäscht.
Auch in diesem Buch gibt es Rezepte, diesmal allerdings mehr auf Familie und Kinder abgestimmt und dann geht es im nächsten Kapitel ums Basteln und im weiteren Verlauf des Buches um Spiel und Spaß.
Wir haben schon oft von den Nachbarskindern Besuch in unserem Garten gehabt, denn der Zaun ist nicht hoch und die beiden Geschwister unheimlich wissbegierig und wollen immer gerne mithelfen, sogar beim Laub harken, man mag es kaum glauben.
Jetzt zu Zeiten von Corona, wo alles anders ist und wir alle Abstand halten müssen, da ist es schwierig, dann jetzt dürfen die beiden nicht zu uns in den Garten und müssen auch am Gartenzaun 2 Meter Abstand halten. Manchmal ist das nicht ganz einfach und es kommt auch jeden Tag die Frage: Tanja, sag mal, wann ist Corona vorbei und wann dürfen wir wieder über den Zaun? Und jedes Mal muss ich sagen, dass es mir leid tut, aber das ich einfach nicht weiß, wann das ist.
Ich kann die beiden Nachbarskinder, übrigens sie sind 9 und 7 Jahre alt, so gut verstehen, denn sie helfen jedes Jahr beim Pflücken der Erbsen und Bohnen und buddeln die Kartoffeln mit aus. Jeden Nachmittag, wenn ich von der Arbeit komme, dann stehen sie schon am Gartenzaun und fragen, ob sie die Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren naschen dürfen und schon beim “Ja” springen sie über den Zaun und strahlen und freuen sich. Jetzt ist das anders, denn ich pflücke die Früchte und stelle sie in einer kleinen Schale an den Zaun und die zwei schnappen sich dann die Schale.
Natürlich stehen wir auch jetzt und mit Abstand am Gartenzaun und plauschen, denn das machen, nicht nur die Mama der beiden, sondern auch die zwei Nachbarskinder mittlerweile sehr gerne.
Auch von diesen Rezepten, haben wir einige ausprobiert und finden untern anderem folgende toll: Porridge mit Apfel & Zimt, Milchreis mit Blaubeeren, Tomatensuppe mit Basilikum. Voll für Kinder, macht aber Erwachsene ebenso glücklich und wir haben viele Lebensmittel aus unserem Garten dafür verwenden können und mussten nichts einkaufen.
Basteln, ja das ist in diesem Buch, wirklich für Kinder ausgelegt. Ich probiere ja vieles aus und eigentlich wird aus jedem Buch, was ich rezensiere etwas ausprobiert, aber bei diesen Bastelideen, da überlasse ich es lieber den Kindern von nebenan. Die haben da merk Spaß dran.
Wo ich dann aber wieder voll dabei bin, sind die Spiele, dafür bin ich im Innern einfach noch zu dolle Kind 🙂 Da hätten wir zum Beispiel das lustige Angelspiel mit den Fischen, das gab es schon zu meiner Kindheit und das war eines meiner Lieblingsspiele. Das ist aus Tonpapier wirklich schnell gebastelt und macht irre Spaß. Ein weiteres Spiel aus meiner Kindheit und wofür man NIE zu alt ist, ist ein Memory und jetzt stellt euch mal vor, ihr macht das selber und benutzt dafür nur eure Lieblingsmotive, ist das nicht toll. Natürlich gibt es noch viele andere tolle Spiele und Spielideen in diesem Buch, aber das überlasse ich dann den Nachbarskindern, denn die bekommen das Buch jetzt geschenkt von mir, denn wir sitzen derzeit ja alle im gleichen Boot.
Ich kann dieses Buch – wie auch die anderen zwei, die ich euch noch vorstellen werde – jeder Familie empfehlen. Denn es ist nicht nur was für ungewöhnliche Zeiten, sondern es ist auch etwas für den normalen Familienalltag etwas, denn auch hier gehen den Eltern manchmal die Ideen aus, wenn die Kinder mal wieder fragen: Was können wir denn mal machen oder spielen, was wir noch nicht kennen?
Bleibt alle gesund!
Dieses Buch erhält von mir 4,5 von 5 Buchsternen!