Rezension – Gartenvögel

Rezension – Gartenvögel

14. Juli 2021 0 Von Tanja

#kostenlose WERBUNG#

So locke ich

VÖGEL

in meinen Garten

Futter / Nistplätze / geeignete Pflanzen

Verlag: DK-Verlag

Seiten: 192

ISBN: 978-3-8310-4158-9

Preis: 16,95 Euro

Dieses Buch wurde mir kostenfrei für eine Rezension zur Verfügung gestellt.

Beschreibung:

Verwandeln Sie Ihren Garten in ein Paradies für Vögel! Bringen Sie Ihren Garten zum Zwitschern – inspirierendes Praxisbuch für das erfolgreiche Anlocken von Vögeln!

Mein Fazit dazu:

Also wir haben einen großen Garten und wie sollte es da anders sein, auch mit einer großen Terrasse, auf der man super Vögel beobachten kann.

Als wir ins Haus gezogen sind, haben wir gleich überlegt, was machen wir, damit wir Vögel in unseren Garten locken.

Ein Vogelparadies direkt vor der Haustür zu schaffen, da gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten. Wir haben uns ganz klassisch für eine Futtersäule aus Metall direkt vor der Terrasse entschieden. Schnell war allerdings klar, aus dem Küchenfenster schaut man auch viel, also muss im Vorgarten auch eine Säule stehen. Es dauerte nicht lange und wir hatten echt viele Vögel im Garten. Spatzen, Meisen, Amseln, Drosseln, Buchfinken und sogar der Buntspecht kam ab und an mal vorbei.

Wir stellen im Sommer dann auch immer ein großes Vogelbad raus und natürlich eine Vogeltränke. Unter der großen Buche im Garten hängt mittlerweile auch immer ein großer Knödel und somit gibt es viele Futterplätze im Garten und das Angebot an Vögeln ist größer geworden. Wir haben jetzt auch den Hausrotschwanz und den den Zaunkönig im Garten. Es gesellen sich gerne die Bachstelzen hinzu, da der Nachbar einen kleinen Teich hat. Das Rotkehlchen kommt eher selten vorbei, sowie der Gimpel. Der Eichelhöher und die Stieglitze sind Stammgäste.

Seit nunmehr fast 4 Jahren kommt nicht nur der Bundsprecht zu uns, der grundsätzlich am großen Knödel hängt und dort schaukelt. Nein, es kommt auch ein Grünsprecht und sogar ein Schwarzsprecht-Pärchen ist zu Gast in unserem Garten.

Also wir unsere Terrasse neu gemacht machen, hat mein Mann passend dazu eine Futtersäule als Holz gebaut und damit einen weiteren Futter- und Trinkplatz für die Vögel erschaffen. Dieser wird unglaublich gut angenommen. Wir haben teilweise Party an der Säule mit einen großen Rasselbande an knapp 15-20 Spatzen und Meisen. Einfach schön anzuschauen.

Aber das ist nur ein Einblick in unseren Garten. Ihr Garten kann genau gut von Vögeln heimgesucht werden. Legen Sie einfach los.

Mit diesem Buch können sie die Vögel in ihrem Garten bestimmen und falls noch nicht so viele da sind, locken Sie sie an. Wie? Das können Sie in diesem tollen Buch nachlesen.

In diesem Buch erhalten Sie ausführlichen Wissen und Tipps. Das Buch gibt Ihnen eine Einführung in das Verhalten der Vögel, wie Sie Vögel richtig füttern, wo Vögel nisten und welche Pflanzen mögen Vögel. Wo stellt man Wasser im Garten für die Vögel auf und welche Sicherheit müssen wir Vögel im Garten bieten.

In diesem Buch finden sich unter anderem ca. 50 Porträts über die häufigsten Gartenvögel. Es gibt tolle Fotos und Illustrationen und so kann man super schnell erkennen, wer denn der neue Gast im Garten ist.  

Ich habe schon ein anders Buch vom Verlag über die Vogelbestimmung rezensiert. Da geht es um Vögel aus ganz Europa und das liegt auch nach Jahren immer noch auf dem Wohnzimmertisch und kommt oft zum Einsatz.

Ich finde so ein Buch zur Vogelbestimmung oder auch zum Anlocken von Vögeln, gehört in jeden Haushalt mit Garten. Der Preis ist auch hier super und ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen.

Das Buch erhält 5 von 5 Buchsternen!