
Rezension – Marmeladen & Mehr
#WERBUNG#
Marmeladen & Mehr
Mit den besten Rezepten für Konfitüren, Gelees, Chutneys und Sirupe
Autor: Kay-Henner Menge
Seiten: 96
Verlag: Bassermann
ISBN: 978-3-8094-3597-6
Preis: 5,00 Euro
Jetzt stelle ich euch ein Buch aus der Küche vor, welches sich mit dem Kochen von Marmeladen Gelees etc. beschäftigt. Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal für eine Rezension kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Beschreibung:
Hier geht’s ans Eingemachte: neue, einfache, aber sehr verlockende Rezepte für Konfitüren, Gelees und pikant Eingekochtes. Heidelbeerkonfitüre mit Vanillesahne, Erdbeer-Rhabarber-Gelee mit Orangenlikör oder Holunderchutney sorgen für neue Geschmackserlebnisse und begeisterte Esser. Mit Basisrezepten für Brioches, Hörnchen, Brote oder Desserts als passende Begleiter für Marmelade, Konfitüre oder Gelee. Für alle, die selbst Eingemachtes gerne verschenken, gibt es noch originelle Verpackungs- und Dekotipps.
Über den Autor:
Kay-Henner Menge hat sein Hobby Kochen, Backen & Garnieren zum Beruf gemacht. Der Diplom-Oecotrophologe arbeitet hauptberuflich in einem großen deutschen Zeitschriftenverlag als kochender Redakteur und Foodstylist für verschiedene Magazine. Der Autor ist Mitglied im »Food Editors Club Deutschland« und schreibt in seiner Freizeit Kochbücher zu den unterschiedlichsten Themen. Sein Backbuch »Cakepops« wurde 2013 mit dem »World Cookbook Award« ausgezeichnet.
Mein Fazit dazu:
Also ich muss sagen, natürlich habe ich schon das eine oder andere Buch zu diesem Thema zu Hause, aber irgendwie gibt es doch in jedem Buch noch das eine oder andere Rezept, was man noch nicht kennt und was man mal ausprobieren möchte.
Bei diesem Buch war es so, dass mich das Cover fasziniert hat und bei mir im Garten zu dieser Zeit gerade so viele Früchte reif waren bzw. in den nächsten Wochen reif geworden sind, das ich hier eh nach Inspirationen zur Verarbeitung und Haltbarkeit gesucht habe.
Als das Buch dann da war, hab ich natürlich gleich drin rumgeblättert und musst nicht lange gebeten werden, das eine oder andere Rezept gleich auszuprobieren. Das ging ganz schnell.
Ich habe Marmelade, Gelee und auch Saft bzw. Sirup von den Rezepten ausprobiert und das nur aus Kirschen, Erdbeeren, roten und schwarzen Johannisbeeren und diese alle aus dem eigenen Garten und mit dem Kirschen aus Mamas Garten.
Die eine Marmelade mit den Johannisbeeren kann man, wie man auf dem Foto oben schön sieht, super für einen Cheesecake als Topping nutzen, das war bei diesem Rezept aus den USA, das gewisse i-tüpfelchen.
Ich freu mich schon darauf, wenn die nächsten Früche für Marmelade reif sind und bei den Chutneys freue ich mich schon darauf, meine Zucchini und Karotten mit diesen Rezepte haltbar zu machen.
Die Rezepte sind toll, super einfach, gut beschreiben und die, die ich bis jetzt ausprobiert habe, sind einfach lecker und teilweise schon aufgegessen.
Dieses Buch erhält von mir 5 von 5 Buchsternen!