Rezension – Slow Christmas

Rezension – Slow Christmas

28. Oktober 2018 0 Von Tanja

#WERBUNG#

 

Slow Christmas

Entspannt und Kreativ durch die Weihnachtszeit

Deko, Adventskalender, Geschenke & mehr selber machen

 

Autor: Ina Mielkau

Seiten: 144

Verlag: Edition Michael Fischer – EMF Verlag

ISBN: 978-3-96093-033-4

Preis: 19,99 Euro

 

Das heutige Buch was ich euch vorstelle, ist für die Vorweihnachtszeit, denn es geht um Deko, Geschenke und alles was man im Vorwege für Weihnachten selber basteln kann. Dieses Buch wurde mir vom direkt vom Verlag für eine Rezension kostenfrei zur Verfügung gestellt.

 

Beschreibung:

Slow Christmas: Dies scheint für viele ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Gerade die Adventszeit ist oft stressig. Wieso nicht einmal entschleunigen und den Advent genießen? Wie das klappt, steht in diesem Buch. Es offenbart dem Leser, wie er kunstvolle Adventskränze und Adventskalender gemütlich daheim kreiert. Auch weitere Deko−Ideen für den Tannenbaum, den festlich geschmückten Tisch und die Fenster werden vermittelt. Ganz nach dem individuellen Geschmack entscheidet man sich für eine der fünf Farbwelten: vom auffälligen Glitzer und Glamour bis hin zur klassischen weißen Weihnacht. Ergänzend dazu gibt es Tipps, wie die Entschleunigung im Advent leicht gelingt.

Über die Autorin:

Ina Mielkau arbeitet als freie Grafikdesignerin und Autorin in Darmstadt. Als leidenschaftliche Bastlerin ist DIY für sie ein Zauberwort. Ihre Lieblingsmaterialien sind Papier und Holz, aber auch die Nähmaschine kommt hin und wieder zum Einsatz. Wenn sie nicht bastelt, bereist sie mit ihrem Mann die Welt. Auf ihrem Blog teilt sie seit 2011 ihre Leidenschaften, wie DIYs, Designthemen und Reiseberichte. http://ynas−design.blogspot.de

 

Mein Fazit dazu:

Vom Wetter her glaubt man es zwar noch nicht, aber in XX Tagen ist Weihnachten und da kann man ja schon mal was vorbereiten und ich finde es immer super, wenn nicht alles gekauft wird sondern wenn man mal selber kreativ wird, denn ein wenig Kreativität steckt schließlich in jedem von uns.

Dieses Buch hat, wie ich finde, einen super Titel und fängt schon mal super an: “Slow Christmas”, also ganz entspannt und chillen würde ich sagen.

Aber was heißt eigentlich “slow”? Slow, aus dem Englischen für langsam, ist ein Begriff, dem man heutzutage immer häufiger begegnet. Er prägt eine Gegenbewegung zur schnelllebigen Zeit, in der wir leben. Slow lässt sich auf alle Lebensbereiche übertragen und ganz besonders gut passt das Wort wohl auch zur besinnlichen Vorweihnachtszeit.

Dieses Buch ist in 5 Bereiche aufgeteilt, dich sich beschäftigen mit:

  • White Christmas
  • Glitzer & Glamour
  • Natur pur
  • Black & White

PastellGleich auf den ersten Seiten des Buches gibt es ein großes Foto von eine Latte Macciato mit diesem wunderschönen Spruch, den ich euch nicht vorenthalten möchte und der eigentlich jedem den Stress vor Weihnachten nehmen sollte, denn es ist jedes Jahr das gleiche Spektakel zur selben Zeit:Ich habe mal so durch die Kapitel gestöbert und konnte gar nicht aufhören, überall Klebchen ranzumachen, was ich alles ausprobieren und machen möchte. Da ist zum Beispiel aus dem Bereich White Christmas: ein Adventskranz aus Würfeln und Kugeln, Eislaternen für die Terrasse oder den Garten und aus dem Bereich Glitzer & Glamour: einen Adventskalender im Papiersack, ein Wunschzapfen, Geschenkanhänger, aus dem Bereich Natur pur die Weihnachtskugeln aus Eis und aus dem Bereich Black & White zum Beispiel die Sternschnuppen oder der Winterliche Kuchen und zum Schluss aus dem Bereich Pastell vielleicht eine Bambusleiter als Adventskalender, ein Winterlicht, Weihnachtskugeln aus Papier und Präsente für liebe Weihnachtsgäste.

Alles was ich demnächst ausprobieren werde, könnt ihr dann in der Kategorie Allgemeines lesen und vielleicht inspiriert es euch ja und ihr werdet auch etwas kreativ.

“Abwarten und Kaffee trinken, Pause machen, Füße hochlegen, tief durchatmen. In aller Ruhe planen, so wird´s eine entspannte Weihnachtszeit.”

Also eigentlich für jeden Geschmack was dabei.

 

Dieses Buch erhält von mir 5 von 5 Buchsternen!